
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein unruhiges Arbeitsjahr liegt hinter uns. Existenzsorgen und Zukunftsangst hatten unseren Alltag geprägt. Unsere Berliner Kollegen verloren ihre Arbeit bei Wöhrl und andere müssen weiter zittern, weil ihre Standorte im Fokus der Rentabilität stehen. Für sie stehen große Veränderungen in 2018 an und wir wünschen ganz besonders ihnen viel Kraft und Mut für die Zukunft.
Trotz der Belastung, die jeder stark spürte, haben viele mit uns im zu ende gehenden Jahr gekämpft, haben den Rücken gerade und den Kopf nach oben gehalten. Unser Respekt und unsere Wertschätzung gilt diesen starken und mutigen KollegInnen. Die Öffentlichkeit, Medien und Kunden, haben uns in diesem Kampf um unsere Zukunft tatkräftig unterstützt. Dafür, an dieser Stelle, unseren herzlichen Dank.
Wir alle wissen, dass dieses Jahr eine Herausforderung für uns alle wird und wir uns keinen Sand in die Augen streuen lassen dürfen. Wir wissen um die gepriesene "Modernisierung und Veränderung" und wir sind alle Kaufmänner/-Frauen, die nicht mehr an den Weihnachtsmann glauben. Wir werden nach ein paar erholsamen Stunden tatkräftig in ein neues Jahr starten, um uns für einen existenzsichernden Tarifvertrag zu engagieren und wir freuen uns auf den sicht- und spürbaren Zusammenhalt mit vielen von Euch!
Abschließend wünschen wir allen Kolleginnen und Kollegen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2018.