Insolvenz überstanden!? Ist das so?
Wir haben einen Investor!? Haben wir das?
Was ist jetzt wichtig?
Wie geht es weiter?
Wie sicher ist unser Arbeitsplatz?
Was möchte der Investor
verändern?
Was geschieht mit unseren
Arbeitsverträgen?
Wird es Investitionen ins
Unternehmen geben?
Kann es passieren, dass wir eine
nächste Insolvenz des Unternehmens erleben?
Diese Fragen stellen sich gerade
alle.
Antworten gibt es nicht.
Die Zukunft ist noch immer ungewiss.
Doch wir können Einfluss nehmen!
Es gibt eine Tarifkommission
(TK), ehrenamtliche Gewerkschaftsmitglieder aus unseren Reihen, die schon vor
der Insolvenz gebildet wurde. Die TK hat nur ein Ziel, gemeinsam mit
ver.di gerechte Löhne und gute Arbeitsbedingungen für uns zu verhandeln.
Das ist unsere einzige Chance
eine Beschäftigungssicherung durchzusetzen. Bei all den offenen Fragen und der
bestehenden Unsicherheit für die Zukunft ist die Stärkung der TK sehr wichtig
und notwendig.
Das ist mit Sicherheit unsere einzige Möglichkeit unsere
Zukunft selbst positiv zu beeinflussen!!
Denkt nach…und lasst uns dann gemeinsam
handeln.
P.S.: Sollten neue Arbeitsverträge
ein Thema werden, gilt:
Vertrag aushändigen lassen,
mitnehmen und arbeitsrechtlich prüfen lassen - auf gar keinen Fall sofort unterschreiben!!!
(Es ist eurer Recht ihn zu prüfen
und euch dafür Zeit zu nehmen.)
Stimmt es, dass das auf eine Insolvenz folgende Jahr in prägend ist für die Zukunft der Beschäftigten ? ( also Lohn und all so was wird da neu gemacht...?)
AntwortenLöschenIch möchte mal wissen, wann wir als Belegschaft von der Sanierung was mitbekommen? Es passiert irgendwie nix....
AntwortenLöschen