Nimmt man uns ernst?
Die Öffentlichkeit scheint beruhigt, seit man davon erfuhr: für das insolvente
Textilunternehmen Wöhrl ist ein neuer Investor gefunden.
Doch in Wirklichkeit brodelt es bei der Belegschaft. Keiner der Beschäftigten
geht mit ruhigem Bewusstsein nach seinem Arbeitstag nach Hause, niemand weiß:
wie sicher ist mein Arbeitsplatz, muss ich mit einer Kürzung meines Einkommens
rechnen oder gar mit einer Entlassung?
Die Unternehmensleitung sonnt sich in Sanierungsplänen, ohne uns Mitarbeiter
einzubeziehen. Wir bleiben nicht nur ohne die nötige Information, sondern auch
im Status ohne
Tarifbindung: das heißt, dass man uns mit einem Umsatzprämiensystem abspeisen will,
welches der Geschäftsleitung wesentlich billiger kommt - wer über das Mögliche und Ehrliche
hinaus verkauft, wird belohnt. Wer nur das Übliche an den Mann, die
Frau bringt, bleibt deutlich unter dem Tarifeinkommen für den
Einzelhandel.
Das bedeutet extreme psychische Belastungen: nicht nur die üblichen
Sorgen, sondern noch eine Schippe oben drauf....Schlafstörungen, Existenzängste, Sorgen um die Familien.
Sind wir wirklich nur ein Spielball für das Kapital oder weiß man in der
Geschäftsleitung um unsere Sorgen und Ängste?
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Interessierte,
mit diesem Blog wollen wir als Gewerkschaft ver.di euch / Sie über aktuelle Vorgänge rund um das Unternehmen Wöhrl transparent und schnell informieren und euch / Ihnen Gelegenheit geben, sich zu äußern.Wir haben uns für diese Informationsverbreitung aus unterschiedlichen Gründen entschieden: Zum einen seid ihr / sind Sie so nicht mehr auf Gerüchte angewiesen, die ja alltäglich aufkommen, zum anderen kommen über diesen Kanal Informationen aus erster Hand blitzschnell zu Euch / Ihnen nach Hause.Wir werden unser Bestes geben, so aktuell wie möglich, und so ausführlich wie nötig zu informieren. Gerne könnt ihr Euch / können Sie sich durch Kommentare einbringen. Zensur wird unsererseits bei Einträgen ausgeübt, die offensichtliich unfair sind, klar die Unwahrheit verbreiten oder ins Niveaulose abgleiten.Wir wünschen uns und euch / Ihnen viel Spaß beim Lesen und Schreiben und Kommentieren.
So ist es, genau so! Immer drauf auf die Basis!
AntwortenLöschenEs ist wirklich schon genug, was der Beruf einem abverlangt, dann noch die Angst um den Job, ums Geld und dann bekommt man von Wöhrl einen Nichtskönner und Schwachleister als Vorgesetzten nach dem anderen. Da werden die Mitarbeiter gemobbt und getreten, weil die Geschäftsleiter vor Langeweile nicht wissen was sie treiben sollen! So wird es nichts mit dem neuen Wöhrl. Man hätte die Insolvenz nutzen sollen, um Wöhrl von menschlicher und fachlicher Inkompetenz zu befreien!
das sind ganz miese Charakterzüge die ihr beschreibt. Andere kleinmachen um sich selbst besser, wichtiger, größer zu fühlen...mit gut führen hat das nichts zu tun!!! hoffentlich lesen das hier die Richtigen!
LöschenEs gibt einfach noch mehr zu tun als zu verkaufen. Diese Drecksprovision sollte endlich dazu führen, dass sich die Häuser geschlossen krank melden bis der Müll abgeschafft wird!! Jeder der Nebenarbeiten erledigt macht den Arsch!! Laden aufräumen fürn Arsch, Ware auspacken fürn Arsch, sich um kleine Umsätze statt nur große in den bekannten umsatzstarken Abteilungen fürn Arsch, ...zurück verarschen ist das einzige was unsere gierige Unternehmensleitung kapiert! Wann fangen wir an???
AntwortenLöschenJetzt... Streiken für TARIF
Löschenund gegen Ungerechtigkeit !!!
Danke...ja auch Logistik, Kasse, Deko, Hausmeister arbeiten weit unter Mindesttarif...wir können uns nichts tun um uns dem Tarif durch gute Arbeit zu nähern. Das ist ebenfalls ungerecht
LöschenKlar weiß die Geschäftsleitung Bescheid. Die haben sich das ausgedacht...es ist egal dort. Kann ich euch sagen!!
AntwortenLöschenSo wie es jetzt läuft, läuft etliches aus dem Ruder!
AntwortenLöschenGeschäftsleitung sowie Abteilungsleiter zeigen Missstände auf und geben das Gebetsmühlenartig weiter, doch niemand interessiert sich dafür. Die Führungskräfte arbeiten fast rund um die Uhr, sind Lückenbüßer für fehlendes Personal, helfen wo sie nur können und kommen trotzdem auf keinen grünen Zweig. Der Krankenstand steigt ständig an! Die Menschen sind am Ende ihrer Kräfte. Das Ganze für nichts und wieder nichts. Motivation sieht anders aus. Mit fair Play hat das auch nichts zu tun.
Das muss sich ändern!!! Fangt endlich an die Menschen ernst zu nehmen mit ihren Ängsten und Sorgen!!!!!
Traurig aber wahr
AntwortenLöschenIch dazu nur sagen, die Stimmung bei den Mitarbeitern schwankt zwischen Wut, Trauer und Resignation.
AntwortenLöschenSo kann es jedenfalls nicht weitergehen.
AntwortenLöschenDie Stimmung der Mitarbeiter schwankt zwischen Wut, Trauer und Resignation.
Zahlt euer Leute ordentlich....hat die Familie Wöhrl doch nen ganz schlaues Schnäppchen gemacht und für paar Mille sich selber gekauft.Glückwunsch. Im Gegenzug ist das x-fache an Unternehmensschulden in Luft aufgelöst. Die zahlt der kleine Mann. Der Staat sorgt schon dafür. Fangt bloß nich an euren Mitarbeitern noch die Ohren voll zu heulen, ihr hättet kein Geld nach der Insolvenz!! Bessere Geschäfte kann man nich machen als Kaufmann...Airline lässt grüßen. Wir haben das schon durch
AntwortenLöschenWill der "Neue" jetzt hier was ändern oder möchte er die Welt retten mit wöchentlichem Knopfbrief? Das ist was fürs Poesiealbum! Ärmel hochkrempeln sieht anders aus...ansonsten können wir unsere Zeit in der Firma ja auch damit verbringen nette Briefchen zurück zu schreiben, wenn das die neue erfolgreiche Zukunft ist.
AntwortenLöschenDas frage ich mich auch. Hat er jetzt Geld für Sanierung oder hat er auch keins ? Kommt mit ihm endlich mal einer der seine Mitarbeiter nach Tarif bezahlt ?
LöschenAlso, genug der vielen Worte.
AntwortenLöschenWir wollen endlich fair behandelt werden!
Jetzt ist es an der Zeit für die Mitarbeiter was zu tun!
Wir wollen den Tarifvertrag zurück!
Und das ist bestimmt nicht zuviel verlangt!
Nach den Briefen müssen Taten folgen.
AntwortenLöschenEs muss endlich der Tarifvertrag anerkannt werden!
Also ich kann nur sagen, meine bisherigen Vorgesetzten erzählen immer etwas von geben und nehmen. Die Erfahrung hat mir gezeigt, ich musste meistens geben.
AntwortenLöschenJetzt stellt sich mir die Frage, wann darf ich auch etwas nehmen?
Ich denke
AntwortenLöschenJetzt ist die Belegschaft dran!!!
Die Zeit der Einbußen ist vorbei!!
Da kann ich nur zustimmen
AntwortenLöschenDas sehe ich genauso ! Die Zeit ist reif dafür zum Tarif zurück zu kehren !
AntwortenLöschenGanz klar muss diese schreckliche Provision verschwinden! Dieses Entlohnungsmodel hat längst ausgedient und gehört abgeschafft! Das Ganze führt nur zu Neid, Missgunst, zusätzlichen psychischen Druck den man sich selber auferlegt. Zudem ist es für die nötige Teamarbeit pures Gift und blockiert Zusatzverkäufe.
AntwortenLöschenFazit ist: Der Tarifvertrag plus eine kleine Prämie wäre die optimale Lösung für alle.
Tarif wäre schön.Allerdings bei weitem nicht üblich im Textileinzelhandel. Habt ihr mal nach einem Job geschaut? Musste feststellen, dass 12 Euro gar nicht so schlecht sind. Nicht selten soll man für weniger arbeiten. Dazu noch Provision. Hab aufgehört zu suchen.Bleibe bei Woehrl. Glaubt mir, das ist nicht das Schlechteste.
AntwortenLöschenHey du bist Verkäufer....eine guter Verkäufer ist eine aussterbende Spezies, Firmen die den wahren Wert qualifizierte Verkäufer erkannt haben zahlen weit mehr als Tarif.
LöschenTarif wäre schön.Allerdings bei weitem nicht üblich im Textileinzelhandel. Habt ihr mal nach einem Job geschaut? Musste feststellen, dass 12 Euro gar nicht so schlecht sind. Nicht selten soll man für weniger arbeiten. Dazu noch Provision. Hab aufgehört zu suchen.Bleibe bei Woehrl. Glaubt mir, das ist nicht das Schlechteste.
AntwortenLöschenTarif wäre schön.Allerdings bei weitem nicht üblich im Textileinzelhandel. Habt ihr mal nach einem Job geschaut? Musste feststellen, dass 12 Euro gar nicht so schlecht sind. Nicht selten soll man für weniger arbeiten. Dazu noch Provision. Hab aufgehört zu suchen.Bleibe bei Woehrl. Glaubt mir, das ist nicht das Schlechteste.
AntwortenLöschenTarif war vor Jahren im Einzelhandel das einzige was es gab. Wie schnell der mensch vergisst....und mittlerweile gibt es mehr und mehr die ihn sich wiederholen! Was hat dich so gebrochen...resignieren bringt dich ihm nicht näher. Das ist doppelt traurig
LöschenAber man muss nicht immer vom schlechtesten ausgehen! Wir möchten, dass es uns gut geht, dass wir uns gut fühlen, gerne zur Arbeit gehen und nicht unter dem Gerangel um die höchste Provision leiden! Und: wir möchten auch, dass es Woehrl gut geht und unser Arbeitsplatz erhalten bleibt und das schaffen wir nur zusammen...nämlich mit TARIF!
AntwortenLöschenAlso ob es mir gut geht, hängt davon ab ob ich nette Kollegen habe und das ist nicht abhängig vom Lohnsystem sondern vom Charakter!!!!
LöschenGenauso sehe ich das auch
AntwortenLöschenIch möchte Tarif. Ich bin bereit dafür etwas zu tun. Genauer gesagt alles was nötig ist!
AntwortenLöschenKeine Kompromisse mehr! Wöhrl missbraucht gerade mächtig das Gesetz und biegt sich mit Hilfe des arschteuren CRO alles hin wie sie es brauchen!
AntwortenLöschenWas bedeutet CRO?
LöschenEnglische Abkürzung für Restrukturierungschef
LöschenWas bedeuetet CRO?
AntwortenLöschenBevor Ihr alle nach Tarif schreit - rechnet Euch mal Eure echten Stundenlöhne aus, da würden einige aber komisch aus der Wäsche kucken, wenn sie NUR noch Tarif bekämen
AntwortenLöschenHab gerechnet. 15,80€ hab ich nicht plus Urlaubs/ Weihnachtsgeld usw.
LöschenSeid ihr so sicher, das ihr einen sicheren Arbeitsplatz habt? Habt ihr verstanden was Insolvenz für ALLE heißt, die mit Wöhrl Geschäfte gemacht und Verträge geschlossen haben, und dafür seit letzten Herbst KEIN Geld gesehen haben?
AntwortenLöschenZuerst geht es um die Sicherheit eurer Arbeitsplätze! Lest im Netz über die letzten Insolvenzen in diesem Land nach und was da verhandelt wurde...erinnert euch an diese Unternehmen. Die Situation dort ist ganz ähnlich
Bist du naiv. Tarif hat doch nicht nur was mit Geld zu tun! Wenn das Unternehmen so weiter arbeitet wie bisher, dann ist in einem halben Jahr eh Licht aus! Nachdem selbst jetzt die Gleichen weiter murcksen wird das auch so sein!
LöschenSichere Arbeitsplätze? Die gibt es nicht. Mit Sicherheit.
LöschenEin sicherer Arbeitsplatz ist so wichtig wie ein unbefristeter Arbeitsvertrag. Wer braucht den nicht?
LöschenIch spekuliere mal: Greiner hat bald ein Unternehmen ohne Schulden. Die GmbHs in Vermietung werden an Interessenten verkauft. Ein Teil für die Ösis, ein Teil für die Beck AG und die Tetris Häuser werden aufgehübscht und zu Barem gemacht. Und um die Packete hübsch zu schnüren, wird euch erstmal die freiwillige Prämie genommen, ihr werdet ein Arbeitszeitkonto bekommen und die zweite Reihe wird geköpft. In der ZV wird Effizienz und Synergie gepflegt, bis dem Wasserkopf die Luft ausgeht.
AntwortenLöschenKlar, bevor ein anderer das Unternehmen zerschlägt macht es "Wöhrl" liber selbst. Da kann man mit dem guten Namen etwas mehr rausholen beim Verkauf, macht vorher ein paar positive Schlagzeilen, rettet das angeschlagene Unternehmen eines guten Geschäftsmannes der alten Schule. Das sind Geschichten die märchenhaft um die Ecke kommen. Dahinter ein eiskalter Plan, weitere Schließungen die längst in der Schublade beschlossene Sache sind verkauft man dann, als ungeahntes leider Verkaufenmüssen. Der Gewinn ist längst berechnet, so wie man an dem Schutzschirmverfahren auch nicht erst seit September 2016 feilte.
Löschenich hörte auch davon. Seit 2013 wäre sich in der UL damit beschäftigt worden. Aber sowas muss man schon vorbereiten. ich glaube das.
Löschen..es kommt darauf an wer verhandelt. Wenn ich lese, wie lang die Mitarbeiter bei Tengelmann nun eine Beschäftigungssicherung haben, weil man 5 Jahre lang auf Kündigungen von Mitarbeitern nach der Übernahme durch die Rewegruppe verzichten will, gefällt mir das gut. Das hätte ich auch gern!!! Und wer hat´s verhandelt? Ver.di. das haben die,finde ich sehr gut verhandelt. Was will man mehr, wenn man da steht wo wir stehen.
AntwortenLöschenEine Beschäftigungssicherung wäre das A und O.
AntwortenLöschenDie ist für alle wichtig und ein gerechter Lohn dazu.
AntwortenLöschenNatürlich müssen wir gerade jetzt für den Tarif kämpfen. Der Neue soll gleich wissen was wir wollen. Der lässt nämlich erst mal alles beim Alten und ändert nichts. Wir müssen gemeinsam kämpfen und damit auch unsere BR und Verdi damit unterstützen. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass viele den Tarif wollen, sich aber nicht trauen zu Streiken, weil sie Angst vor den Kollegen oder Al bzw. GL haben. Aber je mehr sich hoffentlich für den Tarif einsetzten desto besser für und Alle
LöschenStreiken? In dieser Zeit? Ihr seid doch nicht ganz dicht...! Und sprecht verdammt noch mal nicht im Namen von ALLEN Mitarbeitern immer... In unserem Haus hat kein Mitarbeiter Verständnis für so etwas. Wenn Wöhrl so schlimm ist...Verlasst das Spiel und geht anderen Unternehmen auf die Nerven!! PS: Vielleicht lasst ihr euch auch einmal wieder auf der Fläche sehen.. ihr tollen BR-Kämpfer!!
AntwortenLöschenBesser kann man es nicht schreiben! In unserem Haus hat auch keiner Verständnis für so etwas!!! Die BR Kämpfer fahren permanent durch die Gegend und sind nicht auf der Fläche.Alle die hier jammern sollten einfach Ihren Hut nehmen und gehen. Dann wäre Platz für neue MOTIVIERTE Mitarbeiter. An Bewerbungen fehlt es in unserem Haus nicht. Wenn ich heute gesehen habe was Ihr Verdi Deppen vor dem Haus in Nürnberg veranstaltet habt, dann kann ich nur den Kopf schütteln. Lasst doch mal von alles Mitarbeitern abstimmen ob wir Eure " Hilfe" überhaupt haben möchten!! Ich Wette Ihr verliert diese Abstimmung!
LöschenEs waren heut 50 Mitarbeiter die gestreikt haben. Das sind bei 2000 Mitarbeitern 2,5 % .Ich glaube auch das Verdi eine Abstimmung verlieren würde. Dieses Gehetze bringt nur Unruhe in die Häuser. Schön das ich heut aus 3 Häusern gehört habe, dass sich die jeweiligen BETRIEBSRÄTE von den heutigen Streiks distanzieren! Soweit ich gehört habe wurde heute sogar ein Bus von Verdi eingesetzt der Mitarbeiter in München abgeholt und nach Nürnberg gefahren hat. Wie Krank und bescheuert seid Ihr Verdi Menschen eigentlich?
LöschenMutig ist es! Bescheuert oder blind ist hier nur einer DU...
LöschenMutig ist, wer sich bereit erklärt, für sein Handeln alle möglichen Konsequenzen zu tragen. Also was, wenn Herr Greiner abspringt? Dies bedeutete, daß die Gläubiger alles verlieren!! Schon mal drüber nachgedacht? Macht erst mal eure Hausaufgaben, bevor ihr solche Aktionen startet.
LöschenNiemand hier interessieren die Gläubiger! Echt nicht. Außerdem haben die schon verloren, denn Herr Greiner kauft nur noch das operative Geschäft! Die Schulden bleiben in einer inhaltslosen Hülle zurück, mit der er nichts zu tun hat! Der ist doch nicht dämlich ����������. Du solltest Hausaufgaben machen!
LöschenStreik nein Danke
AntwortenLöschenWenn ich diese Kommentare hier so lese , komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Warum wechseln all die Leute denen es nicht passt einfach den Arbeitsplatz? Wenn Wöhrl so Mies für Euch ist , dann geht doch einfach wo anders hin.
AntwortenLöschenWie hoch ist dein Gehalt?
LöschenMich würde interessieren was der Streik heut bewirken soll bzw wer sich diesen Zeitpunkt ausgedacht hat. Die alte Wöhrl AG ist Insolvent und die neue noch nicht am Start. Im Moment läuft alles über den Sachverwalter der wohl kaum etwas am Tarif ändern kann. Also gegen wem richtet sich dieser Streik? Da waren ja mal WIEDER ganz schlaue VERDI Experten am Werk. In unserem Haus gibt es auch kein Verständnis für diese Aktionen. Sucht Euch alle eine andere Arbeit wenn es Euch bei Wöhrl nicht passt. Ihr werdet sehen wie schwierig das zu den Wöhr Konditionen wird. Abstimmung wäre eine gute Idee. Das wird VERDI aber nicht zulassen, denn es wäre eine deutliche Niederlage für sie.
AntwortenLöschenKönnen wir jetzt nicht mal dankbar sein,dass es weiter geht mit Wöhrl.Wartet doch erst mal ab,was passiert.Muss schon wieder alles schlecht gemacht werden.Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld in welcher Zeit lebt ihr denn????Seid dankbar,dass ihr euren Arbeitsplatz behalten habt
AntwortenLöschenist schon klar, für wie lange der dankenswerte arbeitsplatz bei Dir erhalten bleibt? Wochen, Monate, überschaubare Jahre??? wo lebst Du?
LöschenDu kannst ja gehen ,wenn's dir nicht passt.Es wird niemand gezwungen zu bleiben.schau mal in andere Firma wie es da zugeht.
LöschenDanke an alle die den Mut hatten.
AntwortenLöschenWas genau hat Herrn Wöhrl heute dazu veranlasst die "Sache" vor dem Weißen Turm zu kommentieren? Ich finde der einminütige Film auf BR zeigt einen künftigen Firmeneigner (der natürlich keiner ist, weil er dem "neuen" Unternehmen nur ein vermutlich viel zu hoch verzinstes Darlehen gubt, jedoch ansonsten nur beratend mitwirkt, ach ja sicher ...), der über die unglückliche Bemerkung der bis zu 35€/Std verdienenden Provisionäre durch seine Anwesenheit vor allem einschüchternd wirken möchte. Solange es bei Wöhrl notwendig ist, Demonstranten 200km durch die Gegend zu fahren, ist leider keine Hilfe für uns zu erwarten ...
AntwortenLöschenMein Respekt gilt denen, die den Grips haben, in Zusammenhängen zu denken, denjenigen, die den Mut aufbringen, für Gerechtigkeit auf die Straße zu gehen und denen, die für eine wirkliche Zukunft des Unternehmens aufstehen! Und damit auch Dir, Gabi, weil Du dem Kasperle das Megafon abgenommen hast, großartig!
Ich sehe es genauso..RESPEKT an all die Kollegen,die den Mut haben,dafür zu kämpfen und danke an Gabi,die euch so toll unterstützt..!!!..
LöschenEs wird Zeit,das hier endlich einmal was passiert-ist schon lange überfällig..MACHT WEITER SO..!!
Wenn bei Wöhrl wirklich soviele mit Provision 35 €uro in der Stunde verdienen, frage ich mich, warum soviele auf die Straße gehen und Streiken? Dann hätte ich wohl für so eine Aktion auch kein Verständnis? Denn wenn dem wirklich so ist, dann haben wir echt keine Probleme und Existenzsorgen und Angst vor Altersarmut, da wir mit dieser Bezahlung mehr verdienen, als der Tarif es überhaupt ermöglicht. Fassen wir uns also alle an den Händen und haben uns alle ganz Doll lieb, denn wie es scheint geht es jedem Mitarbeiter der Firma Wöhrl hervorragend und alle jammern auf allerhöchstem Niveau.
AntwortenLöschenSind wir froh, alle so einen Sozialen Chef zu haben, der uns solche (HOHEN)Einkommen ermöglicht! DANKE HERR WÖHRL!!!
Die Masse der Mitarbeiter geht es demnach finanziell SUPERGUT und jeder scheint also auch zufrieden?
Dann brauchen wir wirklich keine Kollegeinnen und Kollegen, die für Tarifbezahlung auf die Straße gehen und für dieses Thema Streiken, da wir ja alle genug bei Wöhrl verdienen? Ja und wer sind dann die paar Mitarbeiter, die nur 12 €uro Stundenlohn verdienen, wie es in den Medien angesagt wurde?
Ahh- verstehe, dass sind wohl die Lügner und Unwahrheitenerzähler von dem Herr Wöhrl sprach????
Na dann "Knopf auf´s Herz"!
Hallo.......
AntwortenLöschenUm was geht es hier eigentlich.
Knopf auf's Herz, wir alle wissen doch ganz genau wo die Problematik liegt.
Es mag sicherlich stimmen, daß Einzelne einen Stundenlohn von bis zu 35.-€ erreichen können. Die Mehrheit aber kämpft mit dem minimalen Grundlohn Monat für Monat ums durchhalten. Das geht schon viel zu lange so.
Danke an Alle die sich gestern getraut haben auf die Straße zu gehen.
Wie immer gibt es einige die alles wieder schlecht machen müssen was Verdi und die Mitglieder bzw. die BR's machen. Es wären gestern noch weit aus mehr bei dem Streik dabei gewesen, wenn sie nicht soviel Angst vor den dummen Sprüchen und Anfeindungen von solchen Kollegen wie euch gehabt hätten. Die meisten von uns sind durch die Situation der letzten Monate eh schon gesundheitlich angegriffen, so dass sie sich dem was auf sie zukommt nach dem Streik nicht noch zusätzlich zumuten wollten. Glaubt mir, wäre das nicht der der Fall wären wir weitaus mehr gewesen. Ich bin froh dabei gewesen zu sein. Vor allem weil sich der gute Herr Rudolf Wöhrl so lächerlich mit seinem Auftreten gemacht hat. Was soll man von so einem Mann halten der die Leute bedroht. Und ihr Alle die ihr so böse seid und uns Vorwürfe macht, träumt weiter von einem ach so tollen Arbeitgeber. Wahrscheinlich seid ihr Alle die, die bis 35€ verdienen. Auf meinem Gehaltszettel stehen auf jeden Fall keine 35€ Stundenlohn.
AntwortenLöschenGeh doch einfach.....!
LöschenRespekt!!! und Chapeau !!! vor denen die sich trauen auf der Strasse genau dieses Missverhältnis von ungerechter Entlohnung offen anzuprangern!!! Eine Sache noch: es wären 11€ hätten nicht vor einiger Zeit schon einmal zwei Häuser gestreikt!!
AntwortenLöschenWenn viele Mitarbeiter nicht offen für Tarif einstehen, hat es nur einen Grund. ANGST ! Zukunftsangst, Angst um den Standort! Angst um den Arbeitsplatz trotz vieler Jahre gut abgelieferter Arbeit! Es gibt KEINEN der nicht lieber 15,80€ hätte anstatt weniger! ( und auch braucht und zukünftig wird mit weniger noch schlechter auszukommen sein, durch Inflation und Staatspolitik und Schutzschirme mit Folgen. Schutzschirme sind die neue Mode in diesem Staat!!)
Alle die das nicht sehen, sollen doch ihr Gehalt komplett bei Wöhrl abgeben und ehrenamtlich dem Unternehmer dienen!
Makaberer Weise sind das aber die Vielverdiener, Ihr seid doch die die am allerwenigsten für weniger Geld arbeiten würden! IHR wollt uns erzählen WIEVIEL 12€ sind. Gehts noch ?????????????????
Jetzt mal langsam.Im Einzelhandel ist halt der Verdienst leider nicht der Beste.Aber das wissen wir ja.Aber warum streikt man j e t z t???warum nicht wenn alles abgeschlossen ist???der H.Wöhrl hat sich nicht lächerlich gemacht sondern die Streikenden.Aber an erster Stelle Fr.Ziegler mit ihrer agressiven Art
AntwortenLöschenNur weil im Einzelhandel überwiegend Frauen beschäftigt sind, wird teilweise schlecht bezahlt. Es war und ist den meisten Frauen nicht mal bewusst. Männer sehen das vollkommen anders. Ich selbst bin ig Metaller und ohne eine gewisse Aggressivität läuft bei solchen Aktionen gar nichts. Ihr müsst euren Arbeitgeber klar machen, daß es ohne Tarifvertrag nicht geht!! Es gibt auch im Einzelhandel viele Unternehmen die den Tarifvertrag anwenden. Eine Anmerkung am Rande:
LöschenDu kannst ja nach Ladenschluss streiken oder am Sonntag, nur bringen wird es relativ wenig.
Euer Arbeitgeber war sehr aufgebracht über die Aktion.........
Es war für ihn irgendwie Neuland, besser er gewöhnt sich daran. In meiner Branche ist das völlig normal und alle Beschäftigten profitieren davon.
Geschenkt bekommt man nirgends etwas.Schaut euch mal die Bäcker an.Die bekommen wohl das einräumen der Theken nicht bezahlt.Wir dagegen bekommen jede Minute bezahlt.Wir bekommen auch Sonntagsaufschlag.Der Stundenlohn ist niedriger wie bei uns.Denkt mal darüber nach.
LöschenWenn jemand umsonst arbeitet ist das sehr traurig, die bräuchten eine Lobby!
LöschenDafür gibt es seit geraumer Zeit Gewerkschaften!!!
Geschenkt bekommt man nichts - RICHTIG! Verhandlungen hat wöhrl abgelehnt. Irgendwann heißt es dann Streik! Richtig! Nach Ladenschluß ist höchstens witzig.
Löschen35€ Stundenlohn gegen 12€ Stundenlohn rechtfertigt jeden Gang auf die Strasse gegen Lohnungerechtigkeit! Wer jetzt nicht geht, geht auch nicht bei 45, 85, 180€...
es ist Zeit dem Unternehmer Grenzen zu setzen. Er braucht es auf die harte Tour!
LöschenWas wollt ihr eigentlich.Wenn wir Tarif bekommen,gibt's wieder Entlassungen.Das kommt 100%.Ihr lebt doch in einer WunschWelt.Jetzt fragt man sich nur,warum haben die Kollegen in Nbg nicht gestreikt,nicht mal der BR???Lasst doch erstmal alles geregelt sein.Warum redet man alles schlecht??Manch einer wäre froh,wenn er diesen Arbeitsplatz hätte
LöschenEntlassungen gibt es sowieso. Man braucht nicht alles doppelt oder dreifach. Erst geht die ZV. Dann die ALs. Bei den Arbeitsbienen geht niemand. Die sind ja eh Minimum. Man auch HAFIs und Azubis und dann noch sogenannte Promoter von Fremdfirmen.
LöschenIch bin stolz auf all die Kollegen und Kolleginnen die gestern ihren Mut bewiesen haben. Ich bin beim nächsten Mal auch dabei!!!!!
AntwortenLöschenÜbrigens- die Nürnberger haben gestreikt und auch der BR! Beweise? Schau dir die Bilder an!
AntwortenLöschenWeiter so! Danke
AntwortenLöschen